Die Idee hinter IDeRBlog ts

Die Fähigkeit richtig schreiben zu können ist neben dem Rechnen und dem Lesen eine der Schlüsselqualifikationen, der nicht nur im Unterricht und in der Schule, sondern auch im späteren Berufsleben, eine hohe Bedeutung beigemessen wird. Gleichzeitig gewinnen neue Medien, in Form von Computern, Tablets und Smartphones auch in der schriftlichen Kommunikation immer mehr an Bedeutung.

Geht man jedoch der Frage nach der Schreibmotivation der Schülerinnen und Schüler auf den Grund, steht die Aufforderung der Lehrerin oder des Lehrers der Schülerin oder dem Schüler gegenüber einen Text zu verfassen zunehmend an erster Stelle. Somit ist das „Schreiben müssen“ oftmals die einzige Motivation.

Die in Erasmus+ Projekten entstandene und aktuell als länderübergreifendes Projekt geförderte IDeRBlog Plattform bietet Schülerinnen und Schülern, nicht nur die Möglichkeit ihre Rechtschreibfertigkeiten mit Hilfe von neuen Medien zu verbessern, sondern auch einen interessanten Ansatz, Texte zu verfassen.

„Schreiben“

Im Bereich „Schreiben“ haben die Schülerinnen und Schüler ab acht Jahren, nach Anmeldung durch die Lehrerinnen und Lehrer, die Möglichkeit Texte zu einem vorgegebenen oder beliebigen (Unterrichts-) Thema am Computer, Tablet oder Smartphone zu verfassen. Die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerinnen und Lehrer erhalten eine Rückmeldung in Form einer individuellen Fehleranalyse. Dies wird mit Hilfe im Rahmen des Projekts entstandenen, intelligentem Wörterbuch realisiert.

 „Üben“

Auf Grundlage dieser Analyse der Rechtschreibfehler werden den Schülerinnen und Schülern individuelle Übungskurse zu dem jeweiligen Rechtschreibphänomen zugeordnet, um ihre Rechtschreibfertigkeiten zu verbessern. Ergänzend zu den individuellen Übungskursen bietet die IDeRBlog ts Plattform im Bereich „Üben“ eine kostenlose, im Internet frei zugängliche Übungsdatenbank. Diese kann von Schülerinnen und Schülern genutzt werden, um auch außerhalb des Unterrichts ihre Rechtschreibfertigkeiten zu trainieren.

„Neu hier?“

Im Bereich “Neu hier?” finden Sie ein Video zur IDeRBlog ts Plattform. Kurz und knapp wird die Plattform mit ihren Funktionen dargestellt. Dieses Video eignet sich super, um einen ersten Eindruck von IDeRBlog ts zu gewinnen und ist somit ein Gewinn für jeden IDeRBlog ts Elternabend und jede IDeRBlog ts Fortbildung.